In der Formel 1 kämpfen die Fahrer um die obersten Plätze und im Internet die Webmaster um die beste Platzierung, im Prinzip kommt bei beiden Varianten das gleiche raus, dennoch unterscheidet sich der Weg zum Erfolg den im Internet flitzt nicht jeder Webmaster mit einem Formel 1 Flitzer durch die Gegend, beschreibt Philipp Reisener.
Der Aufbau einer Suchmaschine
Wir sehen das Internet als eine Art Riesen Spinnennetz an, in diesem Spinnennetz sitzen unterschiedliche Seiten und die Spinne läuft quer durch. Warum eine Spinne? Ganz einfach, jede Suchmaschine besitzt Bots, diese besuchen täglich Tausende von Internetseiten und schnüffeln nach den neusten News oder Neuerungen auf den Präsenzen. Im Fachkreis wird dieser Bot als “Spider” bezeichnet, weswegen der Artikel mit dem Spinnennetz beschrieben wurde. Nicht nur der Inhalt wird von diesem Spider aufgenommen, sondern auch weiterführende Links, diese Links werden von jedem Spider weiterverfolgt und somit kommen neue Seiten dazu. Webmaster, die erfolgreich sein wollen, sollten sich Backlinks aufbauen, betont Philipp Reisener. Dies geschieht durch Einträge in Verzeichnissen. Umso mehr umso so bekannter wird die Seite.
XML Sitemap
Die XML-Sitemap ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil jeder Seite! Meist wird diese unter sitemap.xml auf dem Webserver gespeichert und für die Suchmaschinen zugänglich gemacht, ergänzt Philipp Reisener. Um diese Sitemap zu erstellen, gibt es im Internet sehr viele Tools.